Facebook
Unsere Websites sollen für Sie attraktiv und einfach zu bedienen sein. Daher können einige unserer Webseiten Social Plug-Ins des sozialen Netzwerks facebook.com enthalten. Dieses Netzwerk wird von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben.
Die Social Plug-Ins von Facebook werden kenntlich gemacht durch:
- das Facebook-Logo (weißes „f“ auf blauer Kachel oder ein „Daumen hoch“-Zeichen)
- den Zusatz „Gefällt mir” oder
- den Zusatz “Facebook Social Plug-In”.
Die Liste der Facebook Social Plug-Ins können Sie hier einsehen: https://developers.facebook.com/docs/plugins.
Besuchen Sie eine Webseite mit diesem Social Plug-In, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Social Plug-Ins wird dann direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. In diesem Fall erfährt Facebook Ihre IP-Adresse und weitere gerätebezogene Informationen. Auch die Information, dass Sie unsere Website besucht haben, wird an Facebook weitergeleitet. Unter Umständen wird Facebook hierbei einen Cookie auf Ihrem Rechner speichern. Schließen Sie den Browser, wird dieses Cookie wieder gelöscht (siehe dazu den Abschnitt über Cookies) . Auf den Umfang der Daten, die mittels dieses Social Plug-Ins von Facebook erhoben werden, hat Dräger keinen Einfluss.
Nach unserem Kenntnisstand kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem persönlichen Benutzerkonto bei Facebook nur zuordnen, sofern Sie während des Besuchs unserer Website bei Facebook eingeloggt sind. Durch Interaktion mit Social Plug-Ins, beispielsweise durch Anklicken des „Gefällt mir“-Buttons oder durch Abgabe eines Kommentars, werden diese entsprechenden Informationen von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Diese Übermittlung der Daten können Sie nur verhindern, wenn Sie sich vor dem Besuch unserer Seiten bei Facebook ausloggen. Auch wenn Sie kein Mitglied von Facebook sind, besteht die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert. Zudem können Sie auch Facebook Social Plug-Ins mit Add-ons für Ihren Browser blocken, zum Beispiel mit dem “Facebook Blocker“.
Dräger nutzt außerdem einen „Empfehlen“-Button für Facebook. Finden Sie zum Beispiel eine unserer Webseiten besonders interessant, können Sie sie diese einfach über Facebook teilen und weiterempfehlen. Klicken Sie diesen Button an, werden Sie in einem neuen Fenster aufgefordert, sich bei Facebook anzumelden. Nur in diesem Fall wird ein Facebook-Cookie auf Ihrem Rechner platziert. Sind Sie bereits bei Facebook eingeloggt und klicken auf den Button? Dann wird diese Information an Ihr Facebook-Profil übermittelt. Andere Nutzer können dann – gemäß Ihrer Privatsphäre-Einstellungen auf Facebook – sehen, dass Sie unsere Seite empfehlen. Klicken Sie nicht auf den Button oder sind Sie nicht bei Facebook eingeloggt, wird kein Facebook-Cookie auf Ihrem Rechner platziert.
Besuchen Sie eine Seite mit „Empfehlen“-Button, wird die gekürzte IP-Adresse an Facebook übermittelt. Die IP-Adresse ist dann anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihren Rechner oder Sie als Benutzer möglich sind.
Informationen zur Datenerhebung (Zweck, Umfang, weitere Verarbeitung, Nutzung) durch Facebook sowie zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen unter https://de-de.facebook.com/privacy/explanation.php
Twitter
Auf Dräger-Websites können auch Funktionen des Nachrichtendienstes Twitter eingebunden sein. Diese Funktionen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA.
Sie erkennen diese Funktionen an Begriffen wie „Twitter“ oder „Folge“/„Re-Tweet“ verbunden mit einem blauen Vogel. Wenn Sie darauf klicken, können Sie einen Beitrag oder eine Seite unseres Angebots bei Twitter teilen oder Dräger bei Twitter folgen – falls Sie über einen eigenen Twitter-Account verfügen.
Die von Ihnen besuchten Webseiten werden dann mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Dräger nutzt außerdem einen „Empfehlen“-Button für Twitter. Klicken Sie diesen Button an, werden Sie aufgefordert, sich bei Twitter anzumelden. Nur in diesem Fall wird ein Cookie auf Ihrem Rechner platziert. Sind Sie bereits bei Twitter eingeloggt und klicken auf den Button? Dann wird diese Information an Ihr Profil übermittelt. Andere Nutzer können dann – gemäß Ihrer Einstellungen – sehen, dass Sie unsere Seite empfehlen. Klicken Sie nicht auf den Button oder sind Sie nicht eingeloggt, wird kein Cookie auf Ihrem Rechner platziert.
Besuchen Sie eine Seite mit „Empfehlen“-Button, wird die gekürzte IP-Adresse übermittelt. Die IP-Adresse ist dann anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihren Rechner oder Sie als Benutzer möglich sind.
Dräger erhält keinerlei Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten und deren Nutzung durch Twitter. Wenn Sie wissen möchten, wie Twitter Ihre Daten nutzt, lesen Sie bitte die Datenschutzerklärung unter https://twitter.com/privacy. Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter https://twitter.com/account/settings ändern.
LinkedIn
Auf unseren Websites sind zudem Plug-Ins von der LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA (nachfolgend “LinkedIn”) eingebunden. Sie erkennen diese Plug-Ins am LinkedIn-Logo.
Besuchen Sie eine unserer Webseiten, wird über das Plug-In eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem LinkedIn-Server hergestellt. LinkedIn erfährt dadurch die, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben.
Dräger nutzt außerdem einen „Empfehlen“-Button für LinkedIn. Klicken Sie diesen Button an, werden Sie aufgefordert, sich bei LinkedIn anzumelden. Nur in diesem Fall wird ein Cookie auf Ihrem Rechner platziert. Sind Sie bereits bei LinkedIn eingeloggt und klicken auf den Button? Dann wird diese Information an Ihr Profil übermittelt. Andere Nutzer können dann – gemäß Ihrer Einstellungen – sehen, dass Sie unsere Seite empfehlen. Klicken Sie nicht auf den Button oder sind Sie nicht eingeloggt, wird kein Cookie auf Ihrem Rechner platziert.
Besuchen Sie eine Seite mit „Empfehlen“-Button, wird die gekürzte IP-Adresse übermittelt. Die IP-Adresse ist dann anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihren Rechner oder Sie als Benutzer möglich sind.
Informationen zur Datenerhebung (Zweck, Umfang, weitere Verarbeitung, Nutzung) durch LinkedIn sowie zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen unter https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy?trk=uno-reg-guest-home-privacy-policy
Xing
Auf unseren Webseiten können auch Plug-Ins des sozialen Netzwerks xing.com (nachfolgend „Xing“) verwendet werden. Dieses wird von der XING AG, Gänsemarkt 43, 20354 Hamburg, Deutschland, betrieben.
Rufen Sie eine Dräger-Webseite auf, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Xing auf. Den Inhalt des Plugins übermittelt Xing direkt an Ihren Browser und bindet ihn in seine Webseite ein. Durch die Einbindung der Plugins erfährt Xing, dass Sie die entsprechende Dräger-Webseite aufgerufen haben. Sind Sie gleichzeitig bei Xing eingeloggt, kann Xing den Besuch Ihrem Xing-Konto direkt zuordnen.
Dräger nutzt außerdem einen „Empfehlen“-Button für Xing. Klicken Sie diesen Button an, werden Sie aufgefordert, sich bei Xing anzumelden. Nur in diesem Fall wird ein Cookie auf Ihrem Rechner platziert. Sind Sie bereits bei Xing eingeloggt und klicken auf den Button? Dann wird diese Information an Ihr Profil übermittelt. Andere Nutzer können dann – gemäß Ihrer Einstellungen – sehen, dass Sie unsere Seite empfehlen. Klicken Sie nicht auf den Button oder sind Sie nicht eingeloggt, wird kein Cookie auf Ihrem Rechner platziert.
Besuchen Sie eine Seite mit „Empfehlen“-Button, wird die gekürzte IP-Adresse übermittelt. Die IP-Adresse ist dann anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihren Rechner oder Sie als Benutzer möglich sind.
Informationen zur Datenerhebung (Zweck, Umfang, weitere Verarbeitung, Nutzung) durch Xing sowie zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen unter https://www.xing.com/privacy
YouTube
Auf unseren Websites finden Sie auch eingebundene Plug-Ins von YouTube. YouTube gehört zur Google Inc., 901 Cherry Ave, San Bruno, CA 94066, USA. Sobald Sie eine Dräger-Website mit YouTube-Plug-In besuchen, baut Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von YouTube auf. So erfährt der YouTube-Server, welche unserer Websites Sie besucht haben. Sind Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt, kann YouTube Ihr Surf-Verhalten direkt Ihrem persönlichen YouTube-Profil zuordnen. Diese Zuordnung findet nicht statt, wenn Sie sich zuvor bei YouTube ausgeloggt haben.
Dräger nutzt außerdem einen „Empfehlen“-Button für YouTube. Klicken Sie diesen Button an, werden Sie aufgefordert, sich bei YouTube anzumelden. Nur in diesem Fall wird ein Cookie auf Ihrem Rechner platziert. Sind Sie bereits bei YouTube eingeloggt und klicken auf den Button? Dann wird diese Information an Ihr Profil übermittelt. Andere Nutzer können dann – gemäß Ihrer Einstellungen – sehen, dass Sie unsere Seite empfehlen. Klicken Sie nicht auf den Button oder sind Sie nicht eingeloggt, wird kein Cookie auf Ihrem Rechner platziert.
Besuchen Sie eine Seite mit „Empfehlen“-Button, wird die gekürzte IP-Adresse übermittelt. Die IP-Adresse ist dann anonymisiert, sodass keine Rückschlüsse auf Ihren Rechner oder Sie als Benutzer möglich sind.
Informationen zur Datenerhebung (Zweck, Umfang, weitere Verarbeitung, Nutzung) durch YouTube sowie zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Slideshare
Auf einzelnen Dräger-Webseiten setzen wir Slideshare ein, um unsere unternehmenseigenen Präsentationen darzustellen. Slideshare ist ein von LinkedIn betriebener Service, mit dem sich Informationen (z.B. Präsentationen) teilen lassen. Sobald Sie eine unserer Präsentationen starten, werden Ihre personenbezogenen Daten an slideshare.com, Google Analytics und comScore übermittelt. Zu Ihrem Schutz haben wir Slideshare daher grundsätzlich mit einer so genannten Double-klick-Lösung eingebunden. Mit dieser Lösung müssen Sie der Nutzung von Slideshare zuvor ausdrücklich zustimmen. Zudem wird ein Cookie in Ihrem Browser platziert. Ihre Daten werden in die USA übermittelt und gespeichert. Hierauf hat Dräger keinerlei Einfluss. Umfang der Datenerhebung, Zweck sowie Speicherdauer dieser Dienste sind Dräger nicht bekannt. comScore erstellt mit Ihren Daten Nutzungsprofile. Diese werden von comScore für Marketing-Zwecke, Marktforschung sowie für eine bedarfsgerechte Gestaltung von Webseiten verarbeitet, um bedarfsgerecht zu werben. Wenn Sie dagegen der Nutzung dieser Daten widersprechen möchten, wenden Sie sich dazu bitte direkt an comScore.
Informationen zur Datenerhebung (Zweck, Umfang, weitere Verarbeitung, Nutzung) durch LinkedIn und comScore sowie zu Ihren Rechten und Einstellungsmöglichkeiten entnehmen Sie bitte den folgenden Datenschutzhinweisen:
LinkedIn: LinkedIn Ireland, Wilton Plaza,Wilton Place, Dublin 2, Irland, https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
comScore: comScore, 11950 Democracy Drive, Suite 600, Reston, VA 20190, United States, https://www.comscore.com/About_comScore/Privacy_Policy
Google Captcha
Dräger bindet auf manchen Webseiten ein so genanntes Captcha von Google Inc. ein. Captcha ist ein Sicherheitsmechanismus. Er prüft, ob Eingaben in Online-Formularen über Mensch oder Maschine erfolgt sind. Besuchen Sie unsere Webseite, baut Ihr Browser über das Captcha eine Verbindung zu den Servern von Google auf. Hierbei wird Ihre IP-Adresse, Informationen zu Betriebssystem und dem genutzten Browser an Google übermittelt.
Informationen zur Datenerhebung (Zweck, Umfang, weitere Verarbeitung, Nutzung) durch Google sowie zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/