Die neuen Abgas- und Druckmessgeräte von Dräger
Mit dem neuen Abgasmessgerät FG4500 und dem Druck- und Dichtheitsmessgerät PX4500 hat Dräger zwei Messgeräte geschaffen, die durch ein exzellentes Design und eine smarte Anwendung bestechen. Beide Geräte sind mit einem großen Touchscreen von 3,5“ ausgestattet und lassen sich durch eine extrem smarte und gut strukturierte Gerätesoftware intuitiv anwenden. So schlank und leicht die Geräte auch sind, halten sie dennoch durch ein robustes Gehäuse rauen Einsatzbedingungen problemlos stand.
Wie immer haben die Anwender zwischen verschiedenen Geräte-Varianten die Wahl. So gibt es das Druck- und Dichtheitsmessgerät Dräger PX4500 in drei verschiedenen Varianten:
- Dräger PX4500 3,5 bar
- Dräger PX4500 25 bar
- Dräger PX4500-i in der Industrievariante, das mit speziellem Zubehör auf die Industrie zugeschnitten ist.
Hält auch rauen Einsatzbedingungen problemlos stand.
Beide Messgeräte haben ein kompaktes, belastbares und dennoch leichtes Gehäuse.
So ist das FG4500 ein Leichtgewicht von 425 g und das PX4500 wiegt lediglich 345 g.
Durch seine ergonomische Form lässt es sich spielend mit einer Hand bedienen.
Einfache Handhabung und hoher Komfort.
Das Dräger PX4500 und FG4500 sind beide mit einem 3,5“ großem Farbtouchscreen ausgestattet.
Dies ermöglicht eine besonders anwenderfreundliche Bedienung.
Zudem lassen sich beide Geräte durch eine extrem smarte und gut strukturierte Gerätesoftware besonders intuitiv anwenden.
Beide Geräte sind standardmäßig mit Bluetooth LE ausgestattet, so dass die Messdatenverwaltung auch problemlos mit der App Dräger mCon möglich ist.
Innovatives Befestigungs-Kit
Ein neuartiges Befestigungs-Kit garantiert durch eine Klettverschluss-Magnet- Kombination die flexible Anbringung bei beiden Geräten.
Harte Schale, weicher Kern
Der neue Gerätekoffer ist extrem robust und spritzwassergeschützt.
Der Deckel hat eine Belastbarkeit von 100 kg. Das stapelbare System garantiert eine einfache und flexible Verbindbarkeit, d. h. es können mehrere Koffer übereinandergestapelt werden, selbst wenn die Koffer unterschiedliche Größen haben. Diese Funktion ist besonders praktisch, wenn mehrere Koffer gleichzeitig transportiert werden müssen. Der Koffer bietet zudem einen extra Tragegriff im Deckel für noch mehr Komfort. Durch die praktische Aufteilung im Innenleben des Koffers kann das Zubehör problemlos verstaut werden.
USB-C-Anschluss
Der USB Typ C hat einen symmetrischen Stecker. So spielt es keine Rolle mehr, wie herum er eingesteckt wird. Zudem ist ein noch schnelleres Laden möglich, auch unterwegs, wie z. B. im Auto über USB-Anschluss.
Dräger PX4500: Hochleistung in der Druck- und Dichtheitsmessung
Das Druck- und Dichtheitsprüfgerät ist ein Profi in Sachen Flexibilität, wenn es um relevante Messungen geht. So ist das Gerät für Prüfaufgaben an Erdgasleitungen, Flüssiggasleitungen und Trinkwasserinstallationen ausgelegt. Durch vorinstallierte Messprogramme entsprechend der Vorschriften für alle häufig durchgeführten Prüfungen erleichtert das PX4500 dem Anwender insbesondere den Arbeitsalltag. Neben der manuellen Druckmessung und Dichtheitsprüfung enthält das Gerät vorgegebene Messprogramme für:
• Dichtheitsprüfung (150 hPa/150 mbar) und Belastungsprüfung (0,1 MPa + 0,3 MPa / 1 bar + 3 bar) an Gasleitungen (DVGW TRGI 2018)
• Dichtheitsprüfung (150 hPa / 150 mbar) und Festigkeitsprüfung (0,1 MPa / 1 bar) an Flüssiggasleitungen (TRF)
• Dichtheitsprüfung (150 hPa / 150 mbar) und Belastungsprüfung (0,1 MPa bzw. 0,3 MPa / 1 bar bzw. 3 bar) an Trinkwasserinstallationen (DIN EN 806)
• Dichtheitsprüfung mit Wasser (0,6 MPa / 6 bar) an Pressverbindungen von Trinkwasserinstallationen (DIN EN 806)
• Dichtheitsprüfung mit Wasser (1,1 MPa / 11 bar) an Metall-, Mehrschichtverbund-und Kunststoffleitungen von Trinkwasserinstallationen (DIN EN 806)
Dräger FG4500: Präzise Abgasmessung in allen Belangen weitergedacht.
Das neue Abgasmessgerät ist extrem handlich, leicht und leistungsstark und ideal für Service- und Wartungsarbeiten. Messungen wie Abgas- und Verbrennungslufttemperatur, Sauerstoff, CO/CO2,
Kaminzug und Druckmessungen bis 160 mbar erledigt das FG4500 im Handumdrehen. Messergebnisse können über einen optionalen Bluetooth-Drucker vor Ort protokolliert werden. Das Dräger FG4500 ist geprüft nach DIN EN 50379 Teil 1 und Teil 3.
Sie möchten noch mehr über die Produkte erfahren?