So groß wie ein Kugelschreiber ortet das Dräger GS2 auch an schwer zugänglichen Stellen schnell und zuverlässig Leckagen. Der Detektor für brennbare Gase, wie Erdgas und Flüssiggas, erkennt selbst kleinste Lecks, die es durch ein optisches und akustisches Signal anzeigt.

Format
Leckagedetektor im Kugelschreiberformat
Der Leckagedetektor ist so groß wie ein Kugelschreiber und garantiert dem Anwender eine komfortable Handhabung. Eine Leckortung ist auch an schwer zugänglichen Stellen problemlos möglich. Durch seine Größe ist das Dräger GS2 jederzeit griffbereit und kann z.B. bequem in einer Hemdtasche untergebracht werden.
Produktvorteile
Schnelle Ortung von Leckagen
Das handliche Dräger GS2 spricht schnell auf brennbare Gase wie Erdgas, Flüssiggas, Methan, Propan oder Butan an. Zuverlässig erkennt es selbst kleinste Lecks und schaltet bei kleiner werdenden Konzentrationen den Detektionsbereich vollautomatisch um. So ist z.B. bei Methan die Empfindlichkeit kleiner als 50 ppm bei einem Detektionsbereich von 10.000 ppm. Neben Rohrleitungen können auch andere Behältnisse und geschlossene Systeme auf Leckagen überprüft werden.
Alarmfunktion
Damit kein Alarm unbemerkt bleibt, verfügt das Dräger GS2 neben einem akustischen Signal auch über einen optischen Alarm durch rot blinkende LEDs.
Leckagedetektor im Kugelschreiberformat

Sicherheit.
Dräger Geräte erfüllen alle Vorschriften.
Länder
mit Vertriebs- und Serviceorganisationen weltweit.
Jahre Erfahrung
im Bereich der Messtechnik.
Jetzt unverbindlich vorbestellen
Die mit einem * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.